header

Seichtes

Dienstag, 16. März 2004

dial 1 for me

letzte woche rief mich das handy von lola an. da ich gerade nicht erreichbar war, sprach es auf meine mobilbox. beim abhören hörte ich zuerst nur ein rauschen, dann gemurmel, dann machte es flop-flop-flop, ein geräusch als ob jemand mit taucherflossen die straße entlangginge, was ich aber, trotzdem ich lola einiges zutraue, dann doch nicht für möglich hielt. und auf einmal hörte ich ihre stimmen sagen ... ich finde, dass der text nicht so übel war ... vor allem ... und er hat ..., dann kam wieder kurz das flop-flop-flop. so ging das ganze vier minuten und ich lauschte fasziniert der dramaturgie des hörspiels. später am abend rief ich dann lola an, begrüßte sie mit ich weiß, was du heute nachmittag getan hast, und schilderte ihr das gehörte. wie vermutet, war ihr handy im rucksack so zum liegen gekommen, dass eine zifferntaste gedrückt wurde, unter welcher meine nummer gespeichert ist. ja genau, deine nummer ist in meinem handy auf der 3 eingespeichert, und deshalb ..., meinte lola im gepräch.

die info, dass ich auf ihrem handy auf der 3 gespeichert bin, musste wohl einige tage sickern, denn erst heute fragte ich mich - warum eigentlich auf der 3 und nicht auf der 1? es gibt natürlich eine ganz vernünftige erklärung für die bronzemedaille: taste 2, vermute ich, besetzt jemand aus ihrem engsten familienkreis, also mutter oder schwester. platz 1 jedoch, also zifferntaste 1, ist wohl für den aktuellen lap reserviert. der wird aber nicht mehr lange den platz an der sonne genießen können, das weiß ich aus zuverlässiger quelle. eigentlich sagt lola schon seit monaten, dass die sache zwischen ihr und dem inhaber der taste 1 ein ende hat, aber wie das halt so ist, die sache zieht sich wieder einmal.
so wie sich das zwischen uns beiden gezogen hat. damals. bis es knallte. doch heute reden wir ja wieder miteinander. und telefonieren. und treffen uns mal zum kaffee bei starbucks, mal zu schlingensief im burgtheater (den sie überhaupt nicht leiden konnte), mal zu diesem, mal zu jenem. ja, es gibt sie noch, die guten dinge und die freundschaften nach dem kampf der geschlechter. aber mehr als gernhaben ohne sex wird auch nicht mehr sein. keinesfalls.

doch irgendwie ... irgendwie ist da ein leichtes *grml* in mir, weil ich nur auf zifferntaste 3 liege. der narziss in mir fordert eine vorreihung. egal, wer bei lola gerade den lap macht. ich glaube, ich werde sie anrufen. gleich morgen.

Freitag, 12. März 2004

pumping iron

möchte man feststellen, ob bestimmte muskelpartien noch an den ihnen zugewiesenen plätzen sind, empfiehlt es sich, nach ca. zwei monaten leibesübungenpause die übung kniebeuge mit ausfallschritt (volles kampfgewicht auf der langhantel) auszuführen. nach der übung darf keinesfalls muskellockerndes stretching gemacht werden, dies würde den effekt mindern. jener effekt tritt nämlich am nächsten morgen auf, wenn man aus dem bett steigt, besser gesagt, sobald man versucht, aus dem bett zu steigen. der gesäßmuskel (m. gluteus maximus) fühlt sich an, als sei man vier tage ohne absteigen durch die prärie geritten, damit man winnetou noch erreicht, bevor der mond sich das zweite mal füllt, während die oberschenkelmuskulatur (m. quadriceps femoris) über nacht um gefühlte zehn kilo (je oberschenkel) schwerer wurde, und man ist sich nicht sicher, ob man noch in die jeans passen wird. dieses ich-habe-beine-wie-hulk-feeling hält dann noch die nächsten drei tage an.

Mittwoch, 10. März 2004

serial joke

so was sollte man vorher wissen (oder überreissen): in der ersten staffel von 24 haben sie einen altbekannten und beliebten joke unter filmemachern angewandt: die guten arbeiten mit apple, die bösen mit dos-rechnern. lässt sich jetzt in der mitternächtlichen wiederausstrahlung überprüfen. in der ctu arbeiten alle auf apple - außer a) nina myers, die in stunde 23 oder 24 als verräterin enttarnt wird, sie hat ein dell-notebook am schreibtisch stehen und b) jamey, die programmiererin, die ungefähr in stunde 7 auffliegt und deren pc-monitor ebenfalls mit einem dell-logo verziert ist. blöderweise habe ich auch bei der zweiten staffel nicht auf dieses detail geachtet. aber wahrscheinlich haben sie diesen schmäh eh nicht ein zweites mal angewendet.

Donnerstag, 4. März 2004

lost in relation(ship)

also habe ich mir lost in translation ein zweites mal angesehen. und dachte mir am ende, der film hat ohne zweifel einen der schönsten schlüsse der filmgeschichte. kein peinlicher kitsch, kein verlogenes happy end, kein konstruiertes sie-fanden-sich-doch-noch. ein zärtliches abschied nehmen, so zart, vorsichtig und respektvoll, wie die annäherung in den tagen davor war. wäre ich nicht in weiblicher begleitung gewesen, ich hätte geheult. ähem.

im nachfolgenden gespräch mit meiner aktuellen kbp (kinobesuchspartnerin), stellte sie fest, dass einige dialoge, die bill murray in der rolle des bob harris mit seiner (film)gattin am telefon führte, ihr so manches déjà vu bescherten. mangels eigener erfahrung (zu selten verheiratet. noch keinmal, um genau zu sein) konnte ich nichts vergleichbares anbieten. gemeinsam stellten wir jedoch einmal mehr fest, dass der geschlechterkampf im richtigen leben szenen von derartiger arschlochhaftigkeit bietet, wie sie sich kein film zu präsentieren traut. sie wären zu unglaubwürdig.

Dienstag, 2. März 2004

24

ich hatte ja kurz überlegt, einen 24-blog anzulegen. der wirklich längste tag im leben des jack bauer. war mir dann aber doch zu mühsam.

9:23 a.m. - jack bauer holt sich das erste bier aus dem kühlschrank und setzt sich auf die couch ... 11:12 a.m. - jack bauer, mittlerweile beim dritten bier angelangt, zappt durch's tv-programm und bleibt bei einem best of der jerry springer-show hängen ... 11:14 a.m. - jack bauer kratzt sich an den eiern ... 11:51 a.m. - das handy von jack bauer läutet, seine tochter ist am apparat. sie steht bei bloomingdales und ist in panik, weil sie nicht weiß, für welche nagellackfarbe sie sich entscheiden soll. bauer beruhigt sie und rät ihr zu karmesinrot. i love you, dad, sagt kimberly. i love you, sagt bauer. 12:01 p.m. - jack bauer überlegt, einen vaterschaftstest zu machen, weil er nicht glauben kann, eine derart hohle nuss wie kimberly gezeugt zu haben ... 12:40 p.m. - jack bauer bohrt in der nase, betrachtet interessiert das zu tage beförderte und schnippt es dann weg ... usw. usf.

und jetzt überlege ich gerade, ob ich mich laut erinnern soll, welche gestalten in der zweiten staffel die wirklichen bösen sind. nein, lassen wir das. dass president palmer und jack bauer in der zweiten stunde der kommenden serie ihre homoerotische neigung zueinander entdecken, darf aber schon verraten werden.

modern times

neue technologien - neue krankheiten:

a) der mouse-arm. ähnlich einem tennisarm - muskelkrampf im bereich elle/speiche, aber innenseite (beim tennisarm soll angeblich die außenseite des ellenbogens betroffen sein). entsteht vermutlich deshalb, weil man regelmäßig über einen längeren zeitraum a) die hand auf der computer-mouse liegen hat und/oder b) dabei den unterarm falsch auflegt.

b) die sms-daumenhornhaut. entsteht bei überbeanspruchung der daumenspitze durch exzessives sms-schreiben. dabei wird der daumen leicht schräg gehalten und man drückt die tasten mit immer der selben daumenstelle. (in meinem fall ist das ein ca. 3 mm² großer bereich, knapp an den daumennagel angrenzend, rechts. also rechter daumen, rechts vom nagel).
krankheitsverlauf: ist man aus gründen der neupartnerschaftlichen exzessiv-kommunikation gezwungen, über mehrere wochen hinweg im drei-minuten-rhythmus liebesschwüre, sexphantasien und andere kindereien per sms auszutauschen (auch wenn das letzte zusammensein erst 20 minuten zurückliegt), so kann es am regelmäßig strapazierten daumendruckpunkt zu einer entzündung kommen, die sich durch leichtes brennen bemerkbar macht. in weiterer folge ist an der betreffenden stelle eine zeitweilige hornhautbildung möglich.

mögliche gegenmaßnahmen:
- finger wechseln.
- verwendung eines fingerhuts.
- zähne zusammenbeißen und weitertippen, naturgemäß flaut die sms-schreibdichte nach der ersten stürmischen phase eh von selber ab.
- längere ruhepausen zwischen den einzelnen liebschaften schonen geist und daumen.

Montag, 1. März 2004

der kleine irrtum

fehler. schweeerer fehler. sich eine 5-megapixel digi-cam kaufen und glauben, alles werde gut. samstag nachmittag also diese kleine silberbüchse gekauft, ein paar bilder geknipst und beim betrachten am pc festgestellt, dass das ding einen pixelfehler hat. d. h., im linken oberen bilddrittel ist bei höchster auflösung ein ziemlich störendes weißes kreuzchen zu sehen. nun, montag vormittag gleich zum händler, freundliche reklamation, händler überprüft und händigt anstandslos neue kamera aus. mit neuer kamera gleich bilder gemacht, am pc angeschlossen, bilder geöffnet und bingo! - pixelfehler. diesmal
im rechten oberen bilddrittel. ist das vielleicht absicht, quasi ein markenzeichen des herstellers? mal schauen, was der händler diesmal sagt, wenn ich ihn in kürze wieder beehre.

Sonntag, 29. Februar 2004

the last picture show

weil gerade oscar-time ist - filme der letzten zehn jahre, bei welchen ich stolz darauf bin, sie nicht gesehen zu haben:

- herr der ringe 1-3
- matrix, teil 3 (teil 2 in einer phase der geistigen verwirrung gesehen. leider.)
- harry potter 1-97
- 80% der filme mit tom cruise
- pearl harbor
- fast and the furious

Mittwoch, 25. Februar 2004

six months

das jahr muss radikal gekürzt werden. das heißt, die derzeit gültige monatszählung nach gregorianischem dekret gehört wieder einmal einer prüfung nach ihrem nutzen unterzogen. 500 jahre sind genug!
dieser ewig gleiche ablauf der lebensjahre, insbesondere mit den ewig gleichen öden äußeren einflüssen.

jänner: ein füllmonat mit sinnlosen zähltagen, die nur der überbrückung des zeitraums von den weihnachtsfeiertagen bis zum anbruch der so genannten semesterferien dienen. die neujahrsdepression nimmt ihren anfang mit neujahrskonzerten und durch die lüfte fliegenden männern am vormittag, gefolgt von der obligaten berichterstattung in den abendnachrichten über die stattgefunden habenden feuerwerksveranstaltungen des vortages, illustriert mit den ewig gleichen bildern aus den vorzeigestädten sidney (brücke), moskau, london (brunnen am trafalgar square!) und new york (in dieser reihenfolge). der rest des monats verläuft so originell, wie er begonnen hat. jänner kann man also streichen.

februar: wenn 50% der tv-kanäle mit übertragungen von todernsten spaßveranstaltungen gefüllt sind, wenn c-movie-regisseure, bauunternehmer, seitenblickeschabracken und silikontussen ihren flash mob für neureiche in der staatsoper abhalten, und wenn dich draußen nur grauglitschiges wetter erwartet, dann weißt du, es ist februar und du kannst ruhig im bett bleiben. februar vergessen.

märz: schon die römer wussten, dass dieser monat nichts gutes bedeutet - siehe iden des märz, einmarsch von h*tler in ö., geburtstag uschi glas - also weg damit.

april: haha, 1. april! was will man sich von einem monat erwarten, der so peinlich beginnt?

mai bis august kann man - muss man - lassen! weiber tragen durchsichtige beinbekleidung, enge t-shirts oder neckische, bauchnabelfreie tops. (die das tageslicht erblickenden inflationären arschgeweih-malungen muss man dann leider auch akzeptieren).
außerdem fällt mein geburtstag in diesen zeitraum.

september: völlig sinnlos. sommer vorbei, weihnachten noch fern. ein zählmonat wie der jänner. interessiert nicht.

oktober: nach dem gregorianischen kalender fand die oktoberrevolution eigentlich im november statt. und wegen der paar stunden weltspartag und halloween braucht's diesen monat auch nicht. canceln.

november: soll bleiben. der offizielle depressionsmonat.

dezember: hier, und nur hier, hat der winter statt zu finden. schneefall vom 15. bis 31. des monats.

man kann also sechs monate streichen, ohne dass einem was fehlt. positiver nebeneffekt: man wird doppelt so alt und fühlt sich noch mit mitte 30 wie ein frischling.

django

man erwartet sich eh nicht allzuviel von dieser sorte film und schaut ihn nur, damit man das auch mal erledigt hat. das ende ist allerdings derart unglaubwürdig, dass satc-episoden dagegen den wahrheitsgehalt eines wetterrückblicks haben.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

Ahnung, warum

weil es da viel interessanteres zu lesen gibt, weil es besser geschrieben ist, oft in einem eigenwilligen und einzigartigen schreibstil, weil es immer wieder mal was zu lachen gibt, weil manchmal wunderbar verquere gedankenketten gebildet werden, man sich aber trotzdem nicht selbstverliebt in den eigenen satzgebilden suhlt, weil es auch mal angenehm spröde ist, weil es oft belangloses zeug ist und doch nicht zum chatroom verkommt, weil es kein traniges, im zweitagesrhythmus wiederholtes beziehungsdramablabla ist, weil es nicht mit öden sexblogphantasien langweilt und weil es in und außerhalb von twoday bestimmt noch viele andere ganz, ganz tolle blogs gibt, ich derzeit aber nur diese hier regelmäßig anklicke:

*   *   *   *    *   *   *   *  

Aktuelle Beiträge

Warten auf den Erfolg.
Ich sitze hier im Büro. Wie lange dauert es, bis sich...
Wolldecke (Gast) - 17. Mai, 13:06
Noch mehr Histrionische...
Jetzt weiss ich endlich Dinge einzuordnen, wie z. b....
fellinisface (Gast) - 14. Sep, 08:59
Jo
Ich habe hunger und der mcdonalds salat schmeckt scheiße...
Harry Hirsch (Gast) - 30. Nov, 23:00
designgöttin, wo bist...
guten tag, mein name ist oscar bronner. naturlich nicht. and...
spontanillusion - 11. Okt, 16:45
Au weia... motivationspsychologisch.. .
Au weia... motivationspsychologisch gaaaanz schlecht...
Aurisa - 15. Mai, 19:13

Archiv

 
August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 

Status

Gelangweilt seit 7837 Tagen

Credits


powered by Antville powered by Helma AGB
xml version of this page
xml version of this topic twoday.net


Ekel, fremdbestimmt
Fragebogen
IchIchIch
Leben ist Wiederholung
Lichtspiele
Na und
Nachtvorstellung
Raetsel des Alltags
Seichtes
Selbstekel
Trashcan
Zaehlzwang
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren