header

Seichtes

Montag, 7. März 2005

keine ahnung

kann mir bitte jemand sagen, ob die wortfolge keine ahnung irgendeine bestimmte bedeutung hat? ist es irgendein bestsellertitel von murakami* oder coelho**, oder der musikchartstürmer der letzten monate, der spurlos an mir vorübergegangen ist?

warum suchen tagtäglich offenbar dutzende user bei google nach keine ahnung (von denen dann, laut referrers, täglich ca. fünf bei mir landen)? erwarten sie mit der eingabe von keine ahnung einfach die ultimative antwort auf all ihre fragen? die lautet 42, wie man wissen sollte. ansonsten habe ich auch keine ahnung.


* noch immer nichts von ihm gelesen
** denke gar nicht daran, was zu lesen

Sonntag, 6. März 2005

erderwärmung - ja, bitte

ich komme, um mich zu beschweren. erstens über das wetter und zweitens darüber, dass ich mich des wetters wegen gezwungen sehe, meinen wohl ersten wetterblogeintrag zu verfassen. als ob es nichts wichtigeres gäbe (tut es bei mir selten).

sind wir denn hier am polarkreis oder in mitteleuropa, dass man sich dieser sonntagnachmittage noch mit minusgraden, orkanen und waagrechtem schneefall herumschlagen muss? "für die jahreszeit zu kühl" floskeln sie in den wetterberichten. wenn mir noch einmal einer händeringend mit schrecklich, treibhauseffekt! erderwärmung! kommt, dann sage ich ja, bitte! und kaufe mir gleich morgen haarspraydosen bis zum großhändlerrabatt. der eine oder andere altwarenhändler führt sicher noch fünfzehn jahre alte fckw-kühlschränke. und ein, zwei schrottreife automobile aus der 30 liter/100 km-klasse werde ich mir auch noch leisten. der fehlende führerschein ist kein hindernis, die motoren einfach nur auf standbetrieb laufen zu lassen, werde ich schon noch schaffen.

...

cat endlich! katzencontent auch in diesem blog. links sehen sie kater ramses. ramses verstarb im oktober 2002. letzte nacht träumte mir, ich hätte wieder eine katze. entgegen meinem vorhaben, in der aktuellen wohnung keine katze mehr zu hüten. weil die wohnung zu klein ist und ich, wenn überhaupt, nur noch ein katzenpaar nehmen würde, damit sich eine allein nicht zu tode langweilt.

Samstag, 5. März 2005

meine riesige dvd-sammlung

jfk                visc
weihnachtsgeschenk      heutige zeitungsbeigabe

jetzt fehlen mir nur noch dvd-player & fernseher.

Freitag, 4. März 2005

aufschwung ost

es geht voran.


kont

einladung

aus einem anwaltsbrief:

Ich lade Sie zur Zahlung obiger Forderung bis 30.03.2005 mittels beiliegenden Erlagscheines ein.

schönes deutsch und freundliche einladungen kann ich selten ablehnen.

379

379 tage blog-orrhoe. aus nichtigem anlass des unrunden jubiläums stellt sich der scheue milliardär, der die öffentlichkeit meidet und von dem es so gut wie keine bilder gibt, einem ausführlichen interview.


herr s, wie kamen sie zum bloggen?

ich flog richtung grönland und kurz vor island bog ich links ab. haha. ok, alter scherz. also, da gab es dieses eine diary, dessen inhaberin es bis zur harald schmidt-show schaffte. ihr diary war vor ca. drei jahren das erste und lange zeit das einzige, das ich gelesen habe. dann suchte ich irgendwann irgendwas bei google und landete bei einem twoday-blog, wo ich in folge ab und zu reingeschaut habe. ebenso bei zwei englischsprachigen blogs bei anderen anbietern. nach ungefähr einem halben jahr blog-lesen habe ich dann halt ein eigenes eröffnet.

und das ist jetzt auch schon wieder ein jahr her.

ja, ich dachte gar nicht, dass ich das überhaupt so lange zeit durchziehen würde. schulzeit und manchen job ausgenommen, bin ich noch nie an irgendwas länger als ein jahr hängen geblieben. nicht mal bei beziehungen. naja, mit einer ausnahme. einer längeren.

warum bloggen sie eigentlich?

hm. hat wohl was exhibitionistisches. man ist exhibitionist und voyeur zugleich. öffnet selber den mantel, zeigt ein bisschen was. und starrt die anderen an, die auch mit mehr oder weniger weit geöffnetem mantel in der gegend herumstehen. und sowohl exhibitionist als auch voyeur turnt es an, dass das ganze so anonym abläuft.

unter "seitensprung" geben sie ein paar blogs an, die sie lesen, darunter findet sich aber keines aus twoday. lesen sie denn hier bei niemandem?

doch, twoday-blogs sind auch angegeben. man muss nur genau schauen.

aha, versteckt also. sie könnten uns diese ja noch einmal nennen?

bei twoday sind es eine handvoll die ich regelmäßig, also so gut wie jeden eintrag, lese: e_cute, fragmente, neuro und suna, und dann noch tomkat, die im moment wohl auszeit hat.

warum ausgerechnet diese?

ich könnte keine besonderen gründe nennen. vielleicht, dass deren geschriebenes am wenigsten nervt, immer wieder mal originell ist, und das posten von diversen psycho/persönlichkeitstest-auswertungen sich in diesen blogs in grenzen hält. und dass die herzschmerzgeschichten sich zwar, wie bei jedem von uns, im kreis drehen, aber in ihren wiederholungen nicht so eintönig tranig daherkommen.

die genannten blogs sind alle von frauen. ist das zufall?

wahrscheinlich nicht. hier zeigt sich wohl das selbe muster wie im leben "draußen". auch bei blogs beschäftige ich mich lieber mit frauen, als mit männern.

sie lesen also keine männer-blogs?

nein, nicht wirklich. ... naja, jetzt fällt mir doch eines ein, das ich oft lese. sogar ein zweites kommt mir in den sinn.

welche sind das?

mag ich jetzt nicht sagen.

aha.

ja.

und welche sexblogs lesen sie?

im prinzip kein deutschsprachiges. wenn ich einmal einen eintrag anklicke, flüchte ich spätestens nach der fünften zeile, weil ich die dermaßen plump und fantasielos geschrieben finde. ok, vielleicht gibt es interessante sexblogs auch hier und ich hab's nur übersehen. oder bin zu verklemmt, ha, ha.

es fällt auf, dass sie eher selten bei anderen blogs kommentieren. hat das besondere gründe?

vielleicht habe ich nichts zu sagen. nichts wichtiges. und ich finde es öde, wenn zum beispiel jemand ein persönliches problem, das er/sie hat, beschreibt, und dann kommt ein einfühlsamer kommentar wie "wird schon wieder. trink ein glas guten rotwein und ... bla, bla, bla ... " das sind meine lieblingskommentare. wenn sie wenigstens "ein glas schlechten rotwein" schrieben ...

es gibt doch sicher auch einträge, wo es nicht um ratschläge geht, sondern man sich mit seinen überlegungen zu einem thema einbringen kann? oder über etwas diskutieren.

ja eh. aber wie gesagt, vielleicht habe ich nichts zu sagen. das meiste diskutieren ist ohnehin nur dahinplätscherndes chatten und chats mag ich auch nicht besonders. und wenn ich mich über irgendeinen eintrag ärgere, sehe ich auch keinen sinn, das hinzuschreiben oder dagegen zu argumentieren. es beharrt ohnehin jeder auf seinem standpunkt.die zwei, drei argumente die jede seite hat, werden dann in jeweils vierzig comments wiederholt, nur mit leicht geänderter satzstellung.

ein blogger schrieb einmal sinngemäß: "bloggen ist, sich über menschen ärgern, die man im normalen leben nie getroffen hätte."

ja, so könnte man es auch sehen.

kennen sie irgendwelche ihrer blogleser oder leserinnen persönlich, also außerhalb des netzes?

von zwei menschen, die ich kenne, weiß ich, dass sie hier lesen, bei zwei anderen vermute ich es.

es gäbe ja gelegenheit, weitere kennen zu lernen.

oh ja, die bloggertreffen! die ich natürlich regelmäßig besuche und die für mich immer wieder ein quell der freude sind. ich habe schon so viele neue beste freunde gewonnen. außerdem sind blogger ja nicht nur bessere liebhaber sondern auch bessere menschen.

wie meinen sie das?

naja, als blogger weiß man einfach alles besser. könnte alles besser. wenn man nur dürfte. aber meistens darf man nicht, also schreibt man hier darüber, wie blöd alles um einen herum ist. außerdem ist man im virtuellen umgang miteinander immer beispielhaft höflich. wenn einmal einer aus der rolle fällt, wird er nicht vom rest der meute gemobbt, sondern freundlich auf den pfad der besserung geführt. und gegen sonderbare eindringlinge halten alle zusammen. liest man immer wieder.

zum besserwissen gehört wohl auch dieser eintrag?

schon möglich. nach mehr als einem jahr blogforschung komme ich zum schluss: würde mehr gebloggt, wäre die welt eine bessere. und sei es nur, weil leute, die gerade vor der tastatur sitzen, währenddessen "draußen" keinen unsinn anstellen können.

haben sie eine vorstellung, wie lange sie dieses blog führen werden?

nein. vielleicht höre ich nächste woche auf, weil das hier aus irgendeinem grund völlig uninteressant wird, vielleicht schreibe ich aber noch in fünf jahren irgendwelches zeug hier rein. und wenn ich dann in alten einträgen blättere, denke ich mir "mein gott, wie peinlich". so wie man alte fotos betrachtet, man hat eine frisur oder trägt klamotten, die zum zeitpunkt der aufnahme sehr en vogue waren und jetzt wirkt alles ziemlich lächerlich. bei manchen einträgen beträgt die halbwertszeit ohnehin nicht jahre, sondern nur ein paar wochen. wie wahrscheinlich bei diesem hier.

Dienstag, 1. März 2005

ex-witwe

außerdem finde ich, dass der schöne begriff ex-witwe viel zu selten verwendet wird. auch google ist da sehr sparsam im angebot.

an ex-witwe dachte ich heute, als ich frau klestil an der kreuzung stehen sah.

Montag, 28. Februar 2005

future option

mittlerweile ist meine kinderbuchsammlung auf ganze sechs bücher angewachsen. ja, wow! also, das "besondere" an diesen kinderbüchern ist, dass sie, wie ihr name schon sagt, für kinder gedacht sind. und zwar für meine. den zukünftigen.

vor einigen jahren fiel mir in einer buchhandlung eine schön gebundene ausgabe von "grimms märchen" auf. ich kaufte das buch mit dem expliziten vorsatz, sie für mein/e kind/er aufzuheben. und im lauf der zeit kam eben noch das eine oder andere kinderbuch dazu. und ein hübsches memory-spiel mit geometrischen motiven auf den kärtchen. woher ich die gewissheit nehme, überhaupt jemals kinder zu haben, ist mir selbst ein rätsel.

letzten samstag kaufte ich zwei bücher. für mich. eines davon ist ziemlich hardcore und doch kam mir wieder der gedanke, mit diesem buch würde ich auch meinem fata morgana-nachwuchs eine freude bereiten. später einmal, wenn es sich in der pubertät befände, und den elterlichen bücherschrank heimlich nach einschlägigen druckwerken absuchen würde. so wie ich früher das heimische buchregal nach, äh, anregender literatur durchforstete. und nicht wirklich fündig wurde. weil die altvorderen bücher hauptsächlich als raumschmuck einsetzten. der donauland-vertreter kam dann vierteljährlich die bestellung abholen. das eine mal für das zwanzigbändige lexikon der religionen (ausgerechnet meine eltern, ha!) , das nächste mal zwei meter von dieser reihe mit dem grünen ledereinband, bitte. und einmal jährlich der neue simmel.


ach ja, kaufempfehlung. mein absolutes lieblingsosterhasenbuch: esterhazy. nicht nur für kleine kinder.

Sonntag, 20. Februar 2005

ich gegen mich

ich bin zu gut für diese welt. oder zu blöd. ein endgültiges urteil steht noch aus, es zeichnet sich eine tendenz zu zweiterem ab.

meine gefahrenkategorie 4-bekannte zoe und ich gehen essen. das lokalambiente ist einladend, das essen mehr als genießbar, die an unserem tisch diensthabende kellnerin von wohldosierter freundlichkeit. der chef des hauses scharwenzelt um die tische, wechselt mal da den aschenbecher, zündet mal dort eine kerze an. das alles auf eine angenehme, unaufdringliche art.

zoe will sich nach dem essen noch ein zigarillo gönnen. die karte bietet zwei, drei sorten zur auswahl, einzeln oder als kleine schachtel zu zehn stück erwerbbar. sie entschließt sich ob des günstigen preises für ein päckchen und bestellt bei der kellnerin. nach einem kurzen augenblick kommt der maître de maison und bedauert, von der gewünschten marke nur noch eine angebrochenes, halbvolles päckchen zu haben, die neulieferung hätte sich verzögert. wenn sie aber diese halbe päckchen nähme, würde er ihr einen sonderpreis machen. man einigt sich auf 2,90 euro für die halbe schachtel, was einem rabatt von 20 % auf den listenpreis entspricht. beide seiten sind zufrieden.

irgendwann rufen wir nach der rechnung, zoe und ich führen noch den obligaten kurzen wortwechsel ob getrennte rechnung, halbe/halbe oder ich die ganze rechnung, ich gewinne mit dem argument, noch sei sie studentin, verdiene praktisch nichts, es wäre mir eine freude, sie einladen zu dürfen, wenn sie dann ihr milliarden-euro-unternehmen leiten würde, könne sie mich gerne jede woche ausführen und blablabla ... ich zahle also und stecke die rechnung ein, ohne einen blick darauf zu werfen. als wir aufbrechen, macht zoe noch eine erfreute bemerkung über die günstig erworbenen zigarillos - und plötzlich sehen wir uns fragend an. noch im lokal stehend, krame ich die rechnung raus, und tatsächlich, die kellnerin hat vergessen, die rauchware zu verrechnen. so etwas soll ja öfters vorkommen, und ebenso, dass man in so einem fall schulterzuckend und ohne weiteres aufsehen das lokal verlässt. was auch wir machen.

zu hause, ich liege bereits im bett, meldet sich mein überich und fragt, ob das denn wirklich notwendig gewesen sei, wegen nicht einmal drei euro! es entwirft bilder einer verärgerten kellnerin, eines enttäuschten lokalbesitzers, der doch so nett war, sogar den preis nachgelassen hat, und jetzt bestimmt wieder ein stückchen seines glaubens an das gute im menschen verloren hat und überhaupt sei das ganze nicht sehr fair. is' ja gut, sage ich zu überich und verspreche, am nächsten tag nochmals in das lokal zu gehen und den "vergessenen" betrag nachzuzahlen.

gedacht, getan. am nachmittag des nächsten tages pilgere ich also abermals in richtung des netten ladens. wegen drei euro antanzen, irgendwie wird das ganze jetzt auch blöd und peinlich, denke ich mir. ich komme also hin, frage nach der kellnerin, die gerade in einem eck sitzt und scheinbar ein privates telefonat führt. sie unterbricht das gespräch, ich fabuliere irgendwas von erst am nachhauseweg ist uns aufgefallen, dass ... und zücke meine brieftasche. habe ich nicht vergessen, ist verrechnet worden, antwortet sie beiläufig. äh, ich glaube nicht, versuche ich es noch einmal. doch, es wurde als "getränk 2,90" gebucht beharrt sie, aber danke, dass sie nochmal extra gekommen sind. - sie hat recht. so etwas stand auf der rechnung. ich verlasse das lokal, das überich lacht sich eins und ich heiße mich einen trottel.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

Ahnung, warum

weil es da viel interessanteres zu lesen gibt, weil es besser geschrieben ist, oft in einem eigenwilligen und einzigartigen schreibstil, weil es immer wieder mal was zu lachen gibt, weil manchmal wunderbar verquere gedankenketten gebildet werden, man sich aber trotzdem nicht selbstverliebt in den eigenen satzgebilden suhlt, weil es auch mal angenehm spröde ist, weil es oft belangloses zeug ist und doch nicht zum chatroom verkommt, weil es kein traniges, im zweitagesrhythmus wiederholtes beziehungsdramablabla ist, weil es nicht mit öden sexblogphantasien langweilt und weil es in und außerhalb von twoday bestimmt noch viele andere ganz, ganz tolle blogs gibt, ich derzeit aber nur diese hier regelmäßig anklicke:

*   *   *   *    *   *   *   *  

Aktuelle Beiträge

Warten auf den Erfolg.
Ich sitze hier im Büro. Wie lange dauert es, bis sich...
Wolldecke (Gast) - 17. Mai, 13:06
Noch mehr Histrionische...
Jetzt weiss ich endlich Dinge einzuordnen, wie z. b....
fellinisface (Gast) - 14. Sep, 08:59
Jo
Ich habe hunger und der mcdonalds salat schmeckt scheiße...
Harry Hirsch (Gast) - 30. Nov, 23:00
designgöttin, wo bist...
guten tag, mein name ist oscar bronner. naturlich nicht. and...
spontanillusion - 11. Okt, 16:45
Au weia... motivationspsychologisch.. .
Au weia... motivationspsychologisch gaaaanz schlecht...
Aurisa - 15. Mai, 19:13

Archiv

 
April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 

Status

Gelangweilt seit 7731 Tagen

Credits


powered by Antville powered by Helma AGB
xml version of this page
xml version of this topic twoday.net


Ekel, fremdbestimmt
Fragebogen
IchIchIch
Leben ist Wiederholung
Lichtspiele
Na und
Nachtvorstellung
Raetsel des Alltags
Seichtes
Selbstekel
Trashcan
Zaehlzwang
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren